Mittlere Stromspeicheranlagen

Unterkategorie Solarenergie

Alles Wichtige im Überblick

Leitfaden
FAQ

Finden Sie diese Förderung einfach und schnell wieder mit dem nachfolgenden Code: #701 

Speicheranlagen zur Versorgungsoptimierung des Energiesystems

Das Programm „Mittlere Speicheranlagen“ des Klima- und Energiefonds richtet sich an natürliche Personen, wie Einzelunternehmen, Gesellschaften bürgerlichen Rechts und offenen Handelsgesellschaften sowie an sämtliche juristische Personen.

Im Rahmen des Förderungsprogramms werden Investitionsmaßnahmen in die Planung und Umsetzung von Stromspeicheranlagen mit einer Nettospeicherkapazität von 51 bis zu 1.000 kWh gefördert. Gefördert werden neu installierte Stromspeicheranlagen, sowie die Erweiterung bestehender Anlagen, die zur Speicherung von Strom aus Erzeugungsanlagen auf Basis erneuerbarer Quellen dienen.

Die Antragstellung muss vor der ersten rechtsverbindlichen Bestellung von Anlagenteilen, vor Lieferung, vor Baubeginn oder vor einer anderen Verpflichtung, die die Investition unumkehrbar macht, erfolgen, wobei der früheste dieser Zeitpunkte maßgebend ist. Mit Antragstellung wird vorbehaltlich verfügbarer Budgetmittel gleichzeitig auch eine Förderung aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) beantragt.

Folgende Unterlagen sind für die Antragstellung in elektronischer Form erforderlich:

  • Produktdatenblatt des Stromspeichers
  • Bericht des Kreditinstitutes (nur bei Projektkosten ab 100.000 Euro)
  • Für gebrauchte Speicher: Nachweis, dass der gebrauchte Speicher die kostengünstigere Alternative darstellt, die Verfügbarkeit von Ersatzteilen, Reparatur- und Servicemöglichkeit gesichert ist und dass der Speicher nicht bereits gefördert wurde. 
     

Alle wichtigen Informationen und Förderungskriterien finden Sie im Leitfaden und auf der Website des Klima- und Energiefonds.

Rechtliche Grundlagen finden sie hier.

Onlineantrag für Mittlere Stromspeicheranlagen

Formulare zur Antragstellung:

Bericht des Kreditinstituts
 

Weitere Informationen zur Antragstellung:

Leitfaden Mittlere Stromspeicheranlagen
Ablaufgrafik
FAQ

Weiterführende Links

Klima- und Energiefonds

Auswahlkriterien GAP-Strategieplan Österreich 2023-2027 (Link: Auswahlkriterien-Projektmassnahmen-GSP_Version-2-0.pdf (ama.at))

Der einfache Weg zu Ihrer Umweltförderung

Vorschaubild zum Erklärvideo

Kontakt

Serviceteam Mittlere Stromspeicher

01/31 6 31-716
umwelt(at)kommunalkredit.at

Förderung nicht gefunden?

Wenn Sie keine passende Förderung für Ihren Betrieb gefunden haben, dann entdecken Sie diese möglicherweise in einem anderen Förderungsbereich. Unser Tipp: Nachsehen lohnt sich!

nach oben