Am 20. März 2025 wurden die herausragendsten Wasserprojekte Österreichs im Rahmen des Neptun Staatspreises für Wasser geehrt. Wasserminister Norbert Totschnig betonte die Bedeutung von Innovation, Bildung und Kultur für den Schutz unserer wertvollen Wasserressourcen.
Die KPC unterstützt diese wichtige Initiative und Österreichs führende Rolle im Bereich der Wasserinnovation und Wertschätzung für Wasser und ist daher Hauptsponsor der Kategorie WasserREGIONAL.
Highlights der Preisverleihung:
Publikumspreis: Das grenzüberschreitende Schulprojekt „Let’s flow together“ aus der Steiermark, das österreichische und slowenische Jugendliche für Klimawandelanpassungen sensibilisiert.
WasserREGIONAL: Die Renaturierung der Aschach in Waizenkirchen (OÖ), ein Vorbild für weitere Initiativen.
WasserFORSCHT: Die Produktinnovation DONAU PAC © AQUACLEAR von der Donau Chemie AG, die Medikamentenrückstände aus Abwässern filtert.
WasserKREATIV: Das wellenklaenge Festival aus Lunz am See, das die klangliche Welt unter Wasser erforscht.
Norbert Totschnig hob hervor: „Die ausgezeichneten Projekte zeigen eindrucksvoll, wie engagierte Expertinnen und Experten, Schulklassen, Gemeinden sowie Bürgerinnen und Bürger zum Schutz unserer Wasserressourcen beitragen. Mit über 700 Projekten aus 25 Ländern verzeichnen wir einen neuen Rekord.“
Verliehen wird der Staatspreis vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft (BML), der ÖVGW - Österreichische Vereinigung für das Gas- und Wasserfach, der ÖWAV - Österreichischer Wasser- und Abfallwirtschaftsverband.
Mehr Informationen zu allen ausgezeichneten Projekten finden Sie hier: https://www.neptun-staatspreis.at/ausgezeichnete-projekte


Bildrechte: © MAX SLOVENCIK